Doch ganz ohne Prüfung geht das natürlich nicht – und so hatten wir uns einige feuerwehrtypische Aufgaben überlegt, bei denen Teamgeist, Fachwissen und Humor gefragt waren.
Die Prüfungen im Überblick:
- Schnelles Anziehen der Einsatzkleidung – unter Zeitdruck musste die persönliche Schutzausrüstung korrekt angelegt werden.
- Gerätekunde am neuen TLF – die Führungskräfte der FF München mussten zeigen, ob sie sich am neuen Tanklöschfahrzeug der FF Geng zurechtfinden.
- Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät – Fingerspitzengefühl war gefragt, als ein rohes Ei mit dem Spreizer bewegt werden sollte.
- Gedicht mit Pflichtbegriffen – Kreativität bewiesen die Gäste mit einem humorvollen Reimgedicht rund um Feuerwehr, Patenschaft und Co.
Patenschaft mit Handschlag besiegelt
Nach erfolgreich bestandenen Aufgaben erklärte Kommandant HBI Birngruber Benedikt stolz: Die FF Geng übernimmt die Patenschaft! Danke an die FF München für das entgegengebrachte Vertrauen.