Diese der Realität sehr nahe Leistungsprüfung erfordert ein hohes Maß an Übung und Disziplin. Vom Theorietest über das richtige und zugleich schnelle Anlegen von Atemschutzgeräten bis hin zum Praxisteil, wo ein einsatzrealistisches Szenario abgearbeitet werden muss, werden hier die Arbeitsweisen bewertet und geprüft.
Gemeinsam mit unserem Atemschutzwart, HBM Brandstetter Günter, wird der Trupp in unzähligen Übungsstunden darauf perfekt vorbereitet. Durch die vielen Übungen können die 3 Atemschutzträger nun mit einem ruhigen Gewissen die Atemschutzleistungsprüfung am Samstag, den 22.02.2025, in der Stufe Bronze antreten.