Das THL-Abzeichen stellt eine wichtige Zusatzausbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen dar. Geübt werden unter anderem der richtige Aufbau bei einem Verkehrsunfall, das Absichern der Unfallstelle, der Einsatz eines hydraulischen Rettungsgeräts, der Umgang mit Beleuchtungsmitteln sowie der Aufbau eines Brandschutzes.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Gerätekunde: Die Teilnehmer müssen alle Geräte, die sich im Feuerwehrfahrzeug befinden, bei geschlossenen Geräteräumen erkennen, benennen und im Einsatzfall rasch finden können.
Die gemeinsame Ausbildung sorgt nicht nur für eine effiziente Zusammenarbeit im Ernstfall, sondern stärkt auch die Kameradschaft zwischen den Feuerwehren.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Prüfung und laden alle Interessierten herzlich ein, am 10. Oktober ab 15:00 Uhr bei der Abnahme der Leistungsprüfung (Vorplatz Kneidinger Günther) vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild davon zu machen!